30.09.2021
Aktueller Manuskriptstand 41.214 Wörter/173 Seiten/13 Kapitel
Keine 200 Wörter in den letzten vier Tagen. Fühlt sich nach Stillstand an, ist aber keiner. Zum einen scheint sich mein Unterbewusstsein massiv gegen das Malen der Welten zu wehren, zum anderen passiert in Phasen, wo das Manuskript mehr oder weniger schläft jede Menge in meiner Fantasie. Da ist es tatsächlich nicht ungewöhnlich, dass ich manchmal nur einen Satz oder eben auch kein einziges Wort am Tag schreibe.
Hinzukommt, dass mir der Anfang einer Geschichte immer sehr leicht fällt. Alles fließt so schön vor sich hin. Schreitet die Story aber weiter fort, wird die Arbeit daran auch immer komplexer und es entstehen zunehmend mehr Notizen, damit z.B. der schwarzhaarige Vollbartträger, der in Kapitel 3 einen kurzen Auftritt hatte, wenn er in Kapitel 10 wieder eine kleine Rolle spielt, nicht plötzlich blond und frisch rasiert durch die Geschichte spaziert. Überspitzt ausgedrückt.
Nun denn, ich harre geduldig der Dinge, die da noch kommen und hoffe beim nächsten Schreibupdate wieder einen ordentlichen Schritt vorangekommen zu sein.
26.09.2021
Aktueller Manuskriptstand 41.041 Wörter/173 Seiten/13 Kapitel
Da ich am Wochenende bei schönstem Wetter relativ viel Outdoor-Besuch hatte, konnte ich nicht so viel schreiben wie ich wollte, dafür hatte ich jedoch eine schöne Zeit mit lieben Menschen. Ganz untätig war ich allerdings nicht und das Manuskript ist zumindest ein bisschen gewachsen.
Nach Kapitel 13 werde ich ohnehin erstmal sehr viel langsamer weiter schreiben können, weil es dann erstmal ans Ausarbeiten diverser Welten geht. Sollte ich irgendwann mal mit diesem Mammutprojekt fertig werden, wäre es gut möglich, dass ihr bei den Hintergrundinfos zum fertigen Buch einige meiner kindergartenähnlichen Malereien zu sehen bekommt, auch wenn mir meine Kunstfertigkeit in diesem Bereich immer übelst peinlich ist.
23.09.2021
Aktueller Manuskriptstand 39.526 Wörter/167 Seiten/13 Kapitel
In den letzten drei Tagen bin ich nicht so gut vorangekommen, wie ich es mir gewünscht und vorgenommen habe. Zum einen, weil ich mir gerade Gedanken mache, wohin die Reise mit diesem Buch gehen wird und zum anderen, weil sich die Geschichte nach Kapitel 13 in einer anderen Welt voller Besonderheiten und Magie abspielen wird, die es gedanklich in ihrer vollen Schönheit noch zu entwickeln gilt.
Tagträumen und Zeichnen (darin bin ich sowas von unterirdisch schlecht) steht also gerade vordergründig auf dem Programm und das hemmt zwangsläufig den Schreibfluss, zumal die neue Welt, die meine Hauptprotagonistin entdeckt, aus sechs unterschiedlichen Reichen besteht, die allesamt ihre eigenen Besonderheiten mit sich bringen.
20.09.2021
Aktueller Manuskriptstand 38.780 Wörter/164 Seiten/12 Kapitel
Richtig! Weniger Wörter. Mehr Seiten. Mehr Kapitel. Wie kann das sein? Ich habe einige Passagen gelöscht bzw. in einem Outtake-Ordner geparkt. Deshalb ist das Manuskript, was den Wordcount betrifft, etwas geschrumpft. Dann habe ich die Kapitelüberschriften anders formatiert und ein paar Absätze eingefügt, die vorher noch nicht da waren. Das ergibt dann schnell ein paar Seiten mehr, obwohl das Manuskript inhaltlich nicht wirklich gewachsen ist. Danach habe ich das nicht enden wollende Kapitel 11 geteilt, weil es einfach viel zu lang geworden ist und habe zwei Kapitel daraus gemacht.
Gearbeitet habe ich also in den letzten beiden Tagen, bin aber eigentlich nicht weitergekommen. Hat ein bisschen was von Arbeitsstapel auf dem Schreibtisch hin- und herrutschen. Morgen geht es dann hoffentlich mit einer glänzend gelaunten Muse weiter.
18.09.2021
Aktueller Manuskriptstand: 39.694 Wörter/160 Seiten/11 Kapitel
Seit 8:30 Uhr sitze ich schon draußen auf der Terrasse, genieße die von Tag zu Tag milder werdenden Sonnenstrahlen und arbeite fleißig an meinem Manuskript. Das elfte Kapitel ist immer noch nicht fertig und ich frage mich mittlerweile, wie lang es noch werden will. Aber die Chancen stehen gut, dass ich es heute endlich fertig schreibe und an meine unverzichtbare Testleserin schicken kann, die mich bereits seit Campari auf Eis unterstützt, aus dem Off anfeuert, wenn es gerade besonders spannend ist, auch mal die Peitsche schwingt, weil sie unbedingt das nächste Kapitel lesen möchte, und mich auf kleine und große Macken im Text hinweist. Dafür bin ich ihr sehr dankbar.
Ansonsten gibt es gerade keine neuen Schreibvorkommnisse. Zur Abwechslung machen die Protagonisten mal das, was ich möchte. Na ja, vielleicht nicht immer, aber immer manchmal. Auch wenn ich nicht ganz so schnell vorankomme, wie ich möchte, bin ich mit der Schreibphase ganz zufrieden. Blöd ist nur, dass mein Kopf schon mindestens 5 Kapitel weiter ist.
Und ja, dann gibt es noch etwas, das mit meiner Schreiberei überhaupt nichts zu tun hat, mich aber gestern Abend richtig, richtig gefreut hat. Die Mondlicht-Saga von Marah Woolf wird von Netflix verfilmt. Was für ein wundervoller Autorentraum, der da in Erfüllung geht. <3
14.09.2021
Aktueller Manuskriptstand: 35.353 Wörter/147 Seiten/11 Kapitel
Kapitel 11 sollte vorgestern schon fertig sein, aber die aufmüpfige Fee, die am 10.09. ohne Vorwarnung aus dem Off meiner Fantasie ins Manuskript geschossen kam, hat mich deutlich mehr Zeit und Nerven gekostet als erwartet. Zu allem Überfluss gibt sie sich mit ihrer Präsenz in diesem Kapitel leider nicht zufrieden und hat mich mittlerweile wissen lassen, dass sie eine wichtige Nebenrolle übernehmen wird. #Protagonistenanarchie o.O
Sie ist quirlig und lebendig, sorgt für mehr Wirbel als mir lieb ist und hält nicht nur die Hauptprotagonistin auf Trapp, sondern auch so manchen andern. Aber ich glaube, sie ist auch eine erfrischende Bereicherung. Oder auch nicht. :oD
So oder so bin ich jetzt schon sehr gespannt darauf, ob sich weitere Charaktere ins Manuskript schleichen, die ich bis jetzt selbst noch nicht auf dem Schirm habe. Aber genau das liebe ich so sehr am Discovery Writing: Ich kenne den Anfang und das Ende, doch alles, was dazwischen passiert überrascht mich in der Regel und macht das Schreiben immer wieder zu einem wundervollen neuen Abenteuer.
10.09.2021
Aktueller Manuskriptstand: 33.394 Wörter/139 Seiten/11 Kapitel
Müßig aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen. Eigentlich hätte ich heute sehr viel mehr geschafft, wäre mir nicht eine überdrehte Fee dazwischen gekommen, die sich einfach so ins Manuskript geschlichen hat. Hört sich total verrückt an, passiert mir jedoch relativ häufig.
Eigentlich hatte ich einen groben Gedankenplan für Kapitel 11. Auf den ersten Seiten hat das auch primstens funktioniert und dann: Zackbumm - da platzt die dunkle Fee ins Zelt. Sie misst zwar kaum mehr als eine Elle, sorgt jedoch durch ihr Auftauchen für so viel Wirbel, dass ich erstmal meine Gedanken sortieren musste und nicht weiterschreiben konnte. So ein verrücktes, aufmüpfiges Ding aber auch!
08.09.2021
Das Manuskript steht im Moment bei 31.703 Wörtern und umfasst 133 Seiten. Gestern Abend habe ich das 10. Kapitel abgeschlossen, heute nochmal gelesen und ein paar Änderungen vorgenommen, danach ist es an meine Freundin zum Testlesen gegangen, die noch völlig im Trüben fischt, weil ich ihr im Vorfeld absolut nichts über den Inhalt verraten habe. Bisher mag sie die Geschichte sehr gern und hat noch nicht viel zu meckern gefunden. Ich finde das ist schon mal eine gute Ausgangsposition.
Jetzt genieße ich noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages und mache mit Kapitel 11 weiter.